Willkommen auf dem 1cc Blog

15

Mai 2025

Italien: Erweiterte Herstellerverantwortung für Textilien

On 15 , Mai 2025 | In | By Ute Binder

Seit 1. Januar 2025 müssen Textilien in allen EU-Ländern getrennt vom Hausmüll gesammelt werden. So jedenfalls sieht es die europäische Abfallrahmenrichtlinie vor. Einige wenige EU-Länder sind schon einen Schritt weiter und haben für Textilien die erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) eingeführt, darunter Frankreich und die Niederlande. Nun ...

13

Mai 2025

Konfliktmineralien: Neue Versionen der EMRT- und CMRT-Berichtsvorlagen verfügbar

On 13 , Mai 2025 | In | By Monica Srubarova

Die Responsible Minerals Initiative (RMI) hat aktualisierte Versionen zweier zentraler Berichtsvorlagen veröffentlicht, die für verantwortungsvolle Beschaffung und Sorgfaltspflichten in der Lieferkette verwendet werden: das Conflict Minerals Reporting Template (CMRT) Version 6.5 und das Extended Minerals Reporting Template (EMRT) Version 2.0. ...

12

Mai 2025

EU-"Stop-the-Clock"-Richtlinie verschiebt wichtige Nachhaltigkeitsfristen: Was Ihr Unternehmen jetzt wissen muss

On 12 , Mai 2025 | In | By Diana Lippert

Um für Unternehmen den Druck im Hinblick auf bevorstehende Nachhaltigkeitsvorgaben zu mindern, haben die Europäische Kommission und das Europäische Parlament Anfang des Jahres ein Maßnahmenpaket auf den Weg gebracht: Das sogenannte Omnibus-Paket wurde am 26. Februar 2025 von der Kommission mit dem Ziel veröffentlicht, den Verwaltungsaufwand für ...

08

Mai 2025

Urheberrechtsabgaben leicht gemacht: Wo gibt es Pflichten, wo Rechte?

On 08 , Mai 2025 | In | By Wolfram Kühn

Machen Sie den Urheberrechtsabgaben-Schnelltest! Da Urheberrechtsabgaben europaweit oft ohne besonderen Hinweis in den Verkaufspreis von Smartphones, PCs, Druckern oder auch einzelnen Komponenten eingerechnet sind, nimmt man sie kaum wahr. Dabei sind diese Abgaben erheblich. Sie machen oft einen nennenswerten Prozentsatz des Produktpreises aus. ...

25

Apr 2025

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur WEEE-Registrierung in Deutschland

On 25 , Apr 2025 | In | By Alisa Maier

Damit Ihr Unternehmen alle gesetzlichen Anforderungen nach dem ElektroG erfüllt, ist eine korrekte Registrierung bei der stiftung elektro-altgeräte register (stiftung ear) unerlässlich. Die Registrierungspflicht betrifft alle Unternehmen, die Elektro- und Elektronikgeräte erstmals in Deutschland in Verkehr bringen. Dies gilt sowohl für B2B- als ...

22

Apr 2025

Neue EU-Verpackungsverordnung 2025/40 fördert kreislauffähige Verpackungen

On 22 , Apr 2025 | In | By Ute Binder

Die neue EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle („Packaging and packaging waste Regulation“ – kurz PPWR), die am 11. Februar 2025 in Kraft getreten ist, ersetzt die bisher geltende EU- Verpackungsrichtline. Ein wesentliches Ziel der neuen PPWR ist es, die bisherigen einzelstaatlichen Regelungen stärker zu harmonisieren, ...

14

Apr 2025

Das Omnibus-Paket 2025 der EU-Kommission: Änderungen an CSRD & CSDDD im Überblick

On 14 , Apr 2025 | In | By Diana Lippert

Am 26. Februar 2025 veröffentlichte die Europäische Kommission ihren Vorschlag für das erste Omnibus-Paket, das Änderungen an der CSRD (Richtlinie (EU) 2022/2464), der CSDDD (Richtlinie (EU) 2024/1760) und anderen Vorschriften zur Nachhaltigkeitsberichterstattung vorsieht. Dieses neue Paket an Vorschlägen zielt darauf ab, EU-Vorschriften zu ...

27

Mär 2025

Ein weiterer Schritt zur Reform der Vergütung für Privatkopien in Finnland

On 27 , Mär 2025 | In | By Wolfram Kühn

Finnland wird gerne als leuchtendes Beispiel genannt, wenn es um die Reformbedürftigkeit der gerätebasierten Abgabensysteme und um Alternativen zu Urheberrechtsabgaben geht. Zuletzt stellte der Elektro-Dachverband Digital Europe das „Staatshaushalts-Modell“ in Finnland als eine gute Alternative zu urheberrechtlichen Pauschalabgaben vor. Nur, ist ...

25

Mär 2025

WEEE-Registrierungspflicht: Was Unternehmen wissen müssen

On 25 , Mär 2025 | In | By Alisa Maier

Die Registrierung von Elektro- und Elektronikgeräten ist für Unternehmen, die solche Produkte in Deutschland vertreiben, gesetzlich vorgeschrieben. Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) setzt die europäische WEEE-Richtlinie um und verpflichtet unter anderem Hersteller und Importeure zur Registrierung bei der Stiftung Elektro-Altgeräte ...

12

Mär 2025

Regulatorische Verpflichtungen, die ab dem 1. Januar 2025 in Frankreich gelten

On 12 , Mär 2025 | In | By Tatjana Möllmann

Ist Ihr Zeitplan für die Umsetzung der regulatorischen Anforderungen in Frankreich auf dem neuesten Stand? Nachfolgend finden Sie einige nützliche Informationen, um mögliche Compliance-Lücken zu schließen. Verbraucherinformationen Die Verpflichtung, den Verbrauchern Informationen über die Umweltqualitäten und -merkmale von abfallerzeugenden ...

    Abonnieren Sie unseren Blog und Sie verpassen keine News