13
Aug 2025
Das EU-Energielabel für Smartphones und Tablets ersetzt den französischen Reparaturindex
On 13 , Aug 2025 | In | By Tatjana Möllmann
Seit dem 20. Juni 2025 müssen in der EU verkaufte Smartphones und Tablets mit einem neuen EU-Energielabel versehen sein. Dieses Label informiert über die Energieeffizienz, die Batterielebensdauer, die Robustheit und die Reparierbarkeit des Geräts. Diese Maßnahme soll den Verbrauchern helfen, bessere und nachhaltigere Kaufentscheidungen zu treffen. ...
08
Aug 2025
Kontrollsoftware: EU-Mitgliedstaaten führen Maßnahmen zum Schutz Minderjähriger in digitalen Umgebungen ein
On 08 , Aug 2025 | In | By Tatjana Möllmann
Seit dem 13. Juli 2024 müssen alle in Frankreich verkauften internetfähigen Geräte über eine Kindersicherungsfunktion verfügen. Diese Verpflichtung wurde 2022 durch das Studer-Gesetz eingeführt. Um Minderjährige unter 16 Jahren im Internet besser zu schützen, verpflichtet das Gesetz Hersteller von vernetzten Geräten (Smartphones, Tablets usw.) ...
17
Jul 2025
Strengere EU-Vorgaben für PFOS: Sind Sie bereit für die neue POP-Verordnung?
On 17 , Jul 2025 | In | By Arjun Cheran
Am 27. Juni 2025 hat die Europäische Kommission die Verordnung (EU) 2025/718 verabschiedet und damit die Regelungen zu Perfluoroctansulfonsäure (PFOS) im Rahmen der POP-Verordnung (EU) 2019/1021 deutlich verschärft. Diese Änderung ist mehr als nur eine Aktualisierung – sie ist ein klares Signal: Die EU forciert den Ausstieg aus langlebigen, ...
09
Jul 2025
Neue Studien zu Urheberrechtsabgaben – europa- und weltweit
On 09 , Jul 2025 | In | By Wolfram Kühn
Längere Zeit blieben die Hauptakteure im Bereich der urheberrechtlichen Abgabenpflichten, die Industrie, die Verbände und die Verwertungsgesellschaften, eher still im öffentlichen Diskurs. Verhandlungen wurden zwar geführt, Gesetzesinitiativen verfolgt und die Rechtsprechung begleitet. Doch das einzelne Unternehmen wurde kaum unterstützt, ...
02
Jul 2025
Die ECHA erweitert die SVHC-Liste: Was jedes Unternehmen jetzt wissen muss
On 02 , Jul 2025 | In | By Arjun Cheran
Regulatory Update: Jetzt handeln, um konform zu bleiben Am 25. Juni 2025 hat die europäische Chemikalienagentur ECHA drei neue Stoffe in die REACH-Kandidatenliste aufgenommen, wodurch sich die Gesamtzahl der SVHC-Einträge auf 250 erhöhte. Diese Aktualisierung hat direkte Auswirkungen auf Hersteller, Importeure und Zulieferer - insbesondere in den ...
16
Jun 2025
PFAS-Compliance meistern – von Bewusstsein zu konkreten Maßnahmen
On 16 , Jun 2025 | In | By Monica Srubarova
PFAS-Compliance meistern – von Bewusstsein zu konkreten Maßnahmen Mit der zunehmenden Verschärfung der PFAS-Regulierungen weltweit erkennen Unternehmen aus allen Branchen, dass die Einhaltung der Vorschriften zu diesen sogenannten „Ewigkeitschemikalien“ nicht mehr nur eine regulatorische Pflicht ist - sie ist entscheidend für den Marktzugang und ...
12
Jun 2025
1cc Monitoring Services: Kennen Sie Ihre gesetzlichen Verpflichtungen?
On 12 , Jun 2025 | In | By Ute Binder
Auch wenn manch neuere EU-Umweltgesetz den Eindruck erweckt, dass nun alles einfacher würde, so trügt doch der Schein: Zwar hat die EU beispielsweise ihre jüngsten Gesetze für Batterien und Verpackungen als Verordnungen erlassen, die unmittelbar in allen EU-Mitgliedsstaaten gelten. Doch einfacher ist die Einhaltung der Verpflichtungen für die ...
15
Mai 2025
Italien: Erweiterte Herstellerverantwortung für Textilien
On 15 , Mai 2025 | In | By Ute Binder
Seit 1. Januar 2025 müssen Textilien in allen EU-Ländern getrennt vom Hausmüll gesammelt werden. So jedenfalls sieht es die europäische Abfallrahmenrichtlinie vor. Einige wenige EU-Länder sind schon einen Schritt weiter und haben für Textilien die erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) eingeführt, darunter Frankreich und die Niederlande. Nun ...
13
Mai 2025
Konfliktmineralien: Neue Versionen der EMRT- und CMRT-Berichtsvorlagen verfügbar
On 13 , Mai 2025 | In | By Monica Srubarova
Die Responsible Minerals Initiative (RMI) hat aktualisierte Versionen zweier zentraler Berichtsvorlagen veröffentlicht, die für verantwortungsvolle Beschaffung und Sorgfaltspflichten in der Lieferkette verwendet werden: das Conflict Minerals Reporting Template (CMRT) Version 6.5 und das Extended Minerals Reporting Template (EMRT) Version 2.0. ...
12
Mai 2025
EU-"Stop-the-Clock"-Richtlinie verschiebt wichtige Nachhaltigkeitsfristen: Was Ihr Unternehmen jetzt wissen muss
On 12 , Mai 2025 | In | By Diana Lippert
Um für Unternehmen den Druck im Hinblick auf bevorstehende Nachhaltigkeitsvorgaben zu mindern, haben die Europäische Kommission und das Europäische Parlament Anfang des Jahres ein Maßnahmenpaket auf den Weg gebracht: Das sogenannte Omnibus-Paket wurde am 26. Februar 2025 von der Kommission mit dem Ziel veröffentlicht, den Verwaltungsaufwand für ...