20
Apr 2022
1cc präsentiert auf Future Bridge Konferenz in Brüssel
On 20 , Apr 2022 | In | By Katharina Rehders
Bei nicht wenigen Produkten muss geklärt werden, ob sie überhaupt in den Anwendungsbereich der EU RoHS Richtlinie 2011/65/EU fallen. Wie man mit solchen Grenzfällen umgehen kann, erklärt Monika Šrubařová in ihrem Vortrag „Umgang mit RoHS Grenzfällen - von (integrierten) Funktionalitäten bis zu eingebauten Geräten“ auf der Future Bridge Konferenz ...
13
Apr 2022
1cc - Team news
On 13 , Apr 2022 | In | By Lisa Schmidt
Fabian Barbera verstärkt seit Oktober 2021 das 1cc-Team als Junior Environmental Consultant und arbeitet in den Themenbereichen WEEE, Batterien und Verpackungen. Zuvor absolvierte er ein duales Studium an der DHBW Stuttgart im Fachbereich BWL bei unserem Schwesterunternehmen TechProtect GmbH. Bereits während seines Studiums hat Fabian praktische ...
30
Mar 2022
Großbritannien: Neue Steuer auf Kunststoffverpackungen ab 1. April 2022
On 30 , Mar 2022 | In | By Gisa Scheschonka
In Großbritannien wird zum 1. April 2022 eine neue Steuer auf Kunststoffverpackungen fällig. Sie betrifft Verpackungen aus Kunststoffen, deren Anteil an recyceltem Material weniger als 30 Prozent beträgt. Betroffen von der Steuer sind Unternehmen, die pro Jahr mehr als 10 Tonnen Kunststoffverpackungen in Großbritannien herstellen oder dorthin ...
24
Mar 2022
EuGH macht den Weg frei für Urheberrechtsabgaben auf Cloud-Speicher
On 24 , Mar 2022 | In | By Wolfram Kühn
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat eine wichtige Frage zu Urheberrechtsabgaben geklärt: Wer privat Werke in seiner Cloud speichert, schuldet den Urhebern, Produzenten und Künstlern die Urheberrechtsabgabe. Die Auslegung des EuGH zu dieser Frage erschien wie erwartet heute (C-433/20). 1cc berichtete letzten September über den Schlussantrag des ...
21
Mar 2022
Urheberrechtsabgaben: Neue Produkte und neue Tarife in Belgien
On 21 , Mar 2022 | In | By Wolfram Kühn
Nach Jahren der Verhandlungen ging es jetzt doch schnell: Für das neue Abgabensystem in Belgien liegt die gesetzliche Grundlage vor, der verbindliche Termin für das Inkrafttreten ist der 1. April 2022. Bis zur ersten Mengenmeldung nach diesem Datum müssen die Unternehmen ihre Prozesse anpassen, sowie weitere Produkte und andere Tarife ...
17
Mar 2022
Dänemark: Mengenmeldungen im neuen Dänischen Urheberrechtsabgaben-System
On 17 , Mar 2022 | In | By Wolfram Kühn
Wie vielfach angekündigt, ist das neue System für Urheberrechtsabgaben in Dänemark seit Jahresbeginn in Kraft. Nun geht es an die praktische Umsetzung. Da sich viele Unternehmen für einen vierteljährlichen Melderhythmus entschieden haben, stehen nun bald die ersten Mengenmeldungen für einen vollständig geänderten Geltungsbereich an. Kurz vor ...
09
Mar 2022
Deutschland: Nächste Stufen des Verpackungsgesetzes (VerpackG) treten in Kraft
On 09 , Mar 2022 | In | By Gisa Scheschonka
Weitere Verpflichtungen, die sich aus dem neuen Verpackungsgesetz (VerpackG) ergeben, treten in diesem Jahr in Kraft. Dazu gehören neue Nachweisplichten sowie eine erweiterte Registrierungspflicht. Neue Nachweispflichten seit 1. Januar 2022 Bereits seit dem 1 Januar 2022 unterliegen nun auch Hersteller von sogenannten B2B-Verpackungen, ...
31
Jan 2022
1cc kostenfreies Webinar: 1 Jahr SCIP-Verpflichtung - Was Sie wissen müssen
On 31 , Jan 2022 | In | By Lisa Schmidt
In diesem Webinar geben wir Ihnen einen Überblick über die Entwicklungen des SCIP seit seinem Inkrafttreten am 5. Januar 2021. Außerdem erfahren Sie etwas über die Verpflichtung und deren Hintergründe, erhalten Einblicke in Schwierigkeiten und Tipps, wie Sie mit der Verpflichtung umgehen können. Datum: 23/Februar/2022 Zeit: 04:00 PM (CEST) ...
28
Jan 2022
Saudi-Arabien: Neue Umsetzungs- und Übergangsfristen für RoHS
On 28 , Jan 2022 | In | By Liliane Buhociu
Die saudische Organisation für Normen, Metrologie und Qualität (SASO) veröffentlichte am 14. Januar 2022 eine Bekanntmachung im saudischen Amtsblatt Nr. 4917 zur Einführung neuer Umsetzungsfristen für die elektrischen und elektronischen Produktgruppen gemäß der Technischen Vorschrift zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und ...
26
Jan 2022
Schweiz: Neue Verordnung zu Konfliktmineralien und Kinderarbeit
On 26 , Jan 2022 | In | By Katharina Rehders
Die „Verordnung über Sorgfaltspflichten und Transparenz bezüglich Mineralien und Metallen aus Konfliktgebieten und Kinderarbeit“ (VSoTr) ist 1. Januar 2022 in der Schweiz in Kraft getreten. Betroffenen Unternehmen wird eine Übergangzeit von einem Jahr gewährt. Die neue Verordnung sieht unter anderem umfassend Sorgfalts- und ...