07
Apr 2021
Großbritannien: Neue Herstellerverpflichtungen für Verpackungen ab April 2022
On 07 , Apr 2021 | In | By Gisa Scheschonka
Der britische Haushaltsentwurf für 2021 sieht eine Steuer auf Kunststoffverpackungen ab dem 1. April 2022 vor. Diese betrifft Kunststoffverpackungen, die zu weniger als 30% aus recyceltem Material bestehen. Die Gebühr soll voraussichtlich £200 pro Tonne betragen. Betroffen sind Unternehmen, die Kunststoffverpackungen in Großbritannien herstellen ...
26
Mar 2021
Skandinavische und Baltische Länder schließen Lücken bei Urheberrechtsabgaben
On 26 , Mar 2021 | In | By Wolfram Kühn
In kurzer Folge haben Dänemark, Estland und Lettland den Geltungsbereich für Urheberrechtsabgaben deutlich ausgeweitet. Durch entsprechende gesetzliche Änderungen berücksichtigen die Abgabensysteme der Länder jetzt alle marktüblichen Geräte und Speichermedien. Es sollen höhere Einkünfte für die Rechteinhaber generiert werden. In Lettland gelten ...
23
Mar 2021
Grüner Punkt: Das französische Verwaltungsgericht setzt neue Kennzeichnungsvorschriften aus
On 23 , Mar 2021 | In | By Ute Binder
Die Verwendung des Grünen Punktes auf Verpackungen sollte ab dem 1. April 2021 in Frankreich mit einer Strafzahlung belegt werden. Jetzt hat der französische Conseil d’État, das oberste französische Verwaltungsgericht, Eilanträgen auf sofortige Aussetzung der diesbezüglichen Rechtsvorschriften stattgegeben. Weil die Verwendung des Grünen Punktes ...
18
Mar 2021
Wir stellen ein!
On 18 , Mar 2021 | In | By Lisa Schmidt
Wir suchen immer wieder nach kreativen Köpfen – Menschen, die sich durch Begeisterung und Ideenreichtum auszeichnen. Sie wollen etwas verändern, sind motiviert und engagiert? Sie wollen etwas erschaffen, Ihre Kompetenzen erweitern und erfolgreich sein? Sie blicken nach vorne und wollen nachhaltige Lösungen schaffen? Dann sind Sie bei uns genau ...
19
Feb 2021
Neue Meldeanforderungen für Urheberrechtsabgaben in 2021
On 19 , Feb 2021 | In | By Wolfram Kühn
Zahlreiche Tarifänderungen bei den Urheberrechtsabgaben sind zum Jahreswechsel in Kraft getreten. Hinzu kommen aber auch immer mehr formale Anforderungen, die die verpflichteten Unternehmen beachten müssen. In vielen Ländern müssen jetzt die ersten Zahlen des Jahres pünktlich, im richtigen Format und an die richtige Stelle geliefert werden. Es ist ...
10
Feb 2021
UK: REACH Regulation nach dem Brexit
On 10 , Feb 2021 | In | By Monica Srubarova
Die EU-REACH-Verordnung wurde am 1. Januar 2021 in britisches Recht umgesetzt, sie wird als UK-REACH bezeichnet. Unternehmen, die Stoffe, Gemische oder Artikel in bzw. aus der Europäischen Union, dem Europäischen Wirtschaftsraum, Nordirland und Großbritannien (England, Schottland und Wales) im- oder exportieren, müssen nun sicherstellen, dass Sie ...
08
Feb 2021
ITI’s Environment & Sustainability Spring 2021 Meeting: 16.-17. März 2021
On 08 , Feb 2021 | In | By Lisa Schmidt
04
Feb 2021
Saudi-Arabien: Online-Registrierung von Import-Produkten verpflichtend
On 04 , Feb 2021 | In | By Ute Binder
Bereits seit 1. Januar 2021 müssen Produkte, die nach Saudi-Arabien importiert werden, auf der Online-Plattform SABER registriert werden. Die neue Anforderung betrifft diejenigen Produkte, die durch keine technische Regulierung in Saudi-Arabien reglementiert sind. Auch in der Vergangenheit mussten Import-Produkte bereits registriert werden – neu ...
29
Jan 2021
1cc - Team news
On 29 , Jan 2021 | In | By Lisa Schmidt
Wir freuen uns, drei neue Kolleginnen begrüßen zu dürfen. Diana Lippert verstärkt seit Oktober 2020 das 1cc-Team als Legal Counsel mit den Schwerpunkten WEEE, Batterien und Verpackung. Diana hat ihr Masterstudium Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht an der Universität Kassel mit dem Schwerpunkt Europäisches und Internationales ...
25
Jan 2021
Großbritannien: Stoffbeschränkungen unter der RoHS - Verkauf von EEE
On 25 , Jan 2021 | In | By Monica Srubarova
Seit dem 1. Januar 2021 hat sich das Vereinigte Königreich offiziell aus dem EU-Markt verabschiedet, und die europäischen Direktiven unter dem CE-Kennzeichen wurden durch die neuen UKCA-Vorschriften (UK Conformity Assessed) ersetzt. In den meisten Fällen können Unternehmen das derzeitige CE-Label bis zum 1. Januar 2022 verwenden. In bestimmten ...