20
Jan 2020
ECHA veröffentlicht neue Kandidatenliste
On 20 , Jan 2020 | In | By Ute Binder
Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat die neue REACH-Kandidatenliste am 16. Januar 2020 veröffentlicht: Vier sehr besorgniserregende Stoffe (Substances of Very High Concern, SVHC) kamen neu auf die Liste. Die Kandidatenliste der Stoffe, die für eine Zulassung in Frage kommen, enthält nun 205 Substanzen. Die neu hinzugefügten Substanzen ...
20
Dez 2019
Frohe Weihnachten
On 20 , Dez 2019 | In | By Lisa Schmidt
Wir wünschen unseren Kunden und Partnern frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr 2020! Ab dem 23.12.2019 nehmen wir uns eine kleine Auszeit und schließen unser Büro. Gerne sind wir ab dem 02.01.2020 wieder für Sie da. Ihr 1cc Team
18
Dez 2019
EAEU RoHS TR 037/2016: Übergangsfrist endet zum 1. März 2020
On 18 , Dez 2019 | In | By Ute Binder
Ab dem 1. März 2020 müssen alle Produkte, die in den Geltungsbereich der EAEU RoHS TR 037/2016 fallen, deren gesetzliche Anforderungen erfüllen. Erst dann dürfen diese Produkte in der eurasischen Wirtschaftsunion in Verkehr gebracht werden. Bei Importprodukten beginnt die Marktüberwachung an der Grenze, da die Zollbehörden berechtigt sind, den ...
16
Dez 2019
Abgabe und Transport von Lithiumbatterien - UN 38.3- Prüfungszusammenfassung ab 1. Januar 2020 zwingend erforderlich
On 16 , Dez 2019 | In | By Gisa Scheschonka
Ab dem 1. Januar 2020 sind Hersteller und Vertreiber von Lithiumbatterien verpflichtet, den Bericht über die Prüfung der Batterien gemäß des sogenannten UN 38.3 Tests zu dokumentieren und den Anwendern der Batterien zur Verfügung zu stellen. Bevor Lithiumbatterien oder Produkte, die Lithiumbatterien beinhalten, an Anwender abgegeben und zu diesem ...
11
Dez 2019
VAE RoHS: Open Scope und neue Stoffbeschränkungen ab dem 1. Januar 2020
On 11 , Dez 2019 | In | By Ute Binder
Die Übergangsfrist für die Erfüllung bestimmter Anforderungen aus dem Kabinettsbeschluss Nr. 10/2017 der Vereinigten Arabischen Emirate, der sogenannten VAE RoHS, endet Anfang 2020. Ab dem 1. Januar gelten die folgenden weiteren Verpflichtungen: Erweiterung des Geltungsbereichs: Der „Open Scope“ umfasst alle Elektro- und Elektronikgeräte gemäß ...
09
Dez 2019
Deutschland: Vollzug Verpackungsgesetz
On 09 , Dez 2019 | In | By Gisa Scheschonka
Die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) hat die Verschärfung des Vollzugs des Verpackungsgesetzes (VerpackG) angekündigt. Gemäß einer Mitteilung der ZSVR ist die Übergangsphase nach Inkrafttreten des Gesetzes am 1. Januar 2019 abgelaufen. Für Unternehmen, die ihren Herstellerverpflichtungen nicht oder nicht vollumfänglich nachkommen, sieht ...
02
Dez 2019
Russland beginnt mit der Umsetzung des Technischen Reglements der Eurasischen Wirtschaftsunion "Über die Sicherheit von chemischen Erzeugnissen"
On 02 , Dez 2019 | In | By Ute Binder
Das Technische Reglement der Eurasischen Wirtschaftsunion TR EAWU 041/2017 „Über die Sicherheit von chemischen Erzeugnissen“ wird am 01.06.2021 in Kraft treten. Einige Mitgliedstaaten sind bereits bei seiner Umsetzung einen guten Schritt vorangekommen. Das russische Industrie- und Handelsministerium (ernannt als zuständige Behörde für die ...
27
Nov 2019
Deutschland: So viel urheberrechtliche Abgabepflicht gab es noch nie
On 27 , Nov 2019 | In | By Wolfram Kühn
Nachdem allein in diesem Jahr und allein in Deutschland bereits zwei andere große Produktfamilien durch Verträge zwischen Verwertungsgesellschaften und Unternehmen abgabepflichtig wurden, sind seit Ende Oktober nun auch Smartwatches abgabepflichtig. Pro Stück müssen Hersteller und Importeure nun 1,50 Euro zahlen. Die Vereinbarung für Smartwatches ...
21
Okt 2019
Mehr Nachhaltigkeit für Haushaltsgeräte
On 21 , Okt 2019 | In | By Julia Feuring
Anfang Oktober hat die Europäische Kommission neue Ökodesign-Maßnahmen für einige Produktgruppen verabschiedet, unter anderem für elektronische Displays (einschließlich Fernseher), Lichtquellen und externe Netzteile. Die Neuregelungen leisten einen wertvollen Beitrag zu den Zielen der Kreislaufwirtschaft. Denn die Ökodesign-Anforderungen decken ...
19
Sep 2019
Deutschland - Verpackungsregister veröffentlicht Mindeststandard zur Bemessung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen
On 19 , Sep 2019 | In | By Gisa Scheschonka
Die zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) hat im Einvernehmen mit dem Umweltbundesamt am 1. September 2019 den ersten Mindeststandard zur Bemessung der Recyclingfähigkeit von systembeteiligungspflichtigen Verpackungen veröffentlicht. Dies entspricht den Anforderungen des § 21 Abs. 1 des deutschen Verpackungsgesetzes: Es verpflichtet Systeme, ...