19
Sep 2019
GRS kündigt Senkung der Entsorgungskostenbeiträge und Umstrukturierung an
On 19 , Sep 2019 | In | By Gisa Scheschonka
Am 28. August 2019 hat die Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS) ihre Mitglieder darüber informiert, dass sie einen Antrag auf behördliche Zulassung als herstellereigenes System im Sinne § 7 des Batteriegesetzes (BattG) einreichen werden. Bislang ist GRS als Gemeinsames Rücknahmesystem gemäß § 6 BattG tätig. Als solches ist GRS zur ...
18
Sep 2019
EEU-Staaten bringen Urheberrechtsabgaben-Systeme auf den Weg
On 18 , Sep 2019 | In | By Wolfram Kühn
Die fünf Mitgliedsstaaten der Eurasischen Wirtschaftsunion (EEU) überarbeiten und konkretisieren derzeit ihr Urheberrecht. Das betrifft nicht nur die gesetzlichen Regelungen, sondern auch rein organisatorische Fragen. Dies hat Auswirkungen auf die Urheberrechtsabgaben Systeme. Eine Angleichung der Systeme im Sinne des Bündnisses ist zu erwarten. ...
03
Sep 2019
Treffen Sie uns auf der Eurobike in Friedrichshafen und IFA in Berlin
On 03 , Sep 2019 | In | By Lisa Schmidt
Eurobike in Friedrichshafen: Donnerstag, der 05.09.2019 IFA in Berlin: Montag, der 09.09.2019 oder am Dienstag, der 10.09.2019 Ihr Kontakt zu uns: +49 7031 43938-0 contact@1cc-consulting.com Wir freuen uns auf Ihre Kontaktanfrage und ein persönliches Treffen.
16
Aug 2019
Deutsche Behörden verfolgen Verstöße gegen das Verpackungsgesetz
On 16 , Aug 2019 | In | By Gisa Scheschonka
Die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) hat im Juni dieses Jahres mehrere Zehntausend Hersteller kontaktiert und diese über Defizite in Bezug auf ihre Registrierung beim Verpackungsregister und der Umsetzung der Herstellerverpflichtungen gemäß dem Verpackungsgesetz (VerpackG) informiert. Solche Mängel können beispielsweise sein: fehlende ...
01
Aug 2019
Verbot von Plastiktüten: Weitere Länder beteiligen sich am Kampf gegen die Verschmutzung durch Plastik
On 01 , Aug 2019 | In | By Gisa Scheschonka
Als Umweltberatung beobachten wir die wachsende Bereitschaft unserer Nachbarländer, Plastiktüten aus Supermärkten zu reduzieren oder zu verbannen. In der EU werden solche Maßnahmen durch die Richtlinie (EU) 2015/720 veranlasst, die darauf abzielt, die Menge der verkauften Kunststofftragetaschen zu reduzieren. Die EU-Mitgliedstaaten werden ...
19
Jul 2019
Saudi-Arabien: Update zur Technischen Verordnung für oxo-biologisch abbaubare Kunsstoffe
On 19 , Jul 2019 | In | By Katharina Rehders
Die Implementierung der Technischen Verordnung (TR) Nr. 947 über abbaubare Kunststoffe, die im Oktober 2016 im saudischen Amtsblatt veröffentlicht wurde, wurde nun zum zweiten Mal verschoben. Für Produkte der Phasen II und III ist dies nun der 1. April 2020. Im Januar dieses Jahres war der ursprünglich geplante Termin 1. August 2018 von der ...
19
Jul 2019
China RoHS II - Update zu neuen Anforderungen
On 19 , Jul 2019 | In | By Katharina Rehders
Konformitätsbewertungssystem veröffentlicht Nachdem bereits im März 2019 der chinesische RoHS II-Managementkatalog in Kraft getreten war, wurden nun im Mai die lang erwarteten Regeln für ein Konformitätsbewertungssystem von der neuen chinesischen Marktüberwachungsbehörde SAMR (State Administration for Market Regulation) veröffentlicht: ...
18
Jul 2019
ECHA veröffentlicht neue Kandidatenliste
On 18 , Jul 2019 | In | By Ute Binder
Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat die neue REACH-Kandidatenliste am 16. Juli 2019 veröffentlicht: Vier sehr besorgniserregende Stoffe (Substances of Very High Concern, SVHC) kamen neu auf die Liste. Die Kandidatenliste der Stoffe, die für eine Zulassung in Frage kommen, enthält nun 201 Substanzen. Die neu hinzugefügten Substanzen haben ...
18
Jul 2019
1cc - Team news
On 18 , Jul 2019 | In | By Lisa Schmidt
Seit April 2019 ist Nina Farcic als Monitoring Specialist Teil des 1cc-Teams. In Kroatien hat sie ihr Masterstudium in den Fächer Italienisch und Soziologie erfolgreich abgeschlossen. Zusätzlich hat Nina eine Weiterbildung zur Gerichtsdolmetscherin in Italienisch absolviert und spricht fließend kroatisch, italienisch, englisch und deutsch. Nun ...
18
Jul 2019
Mehr Produkte und damit mehr Unternehmen in Deutschland von Urheberrechtsabgaben betroffen
On 18 , Jul 2019 | In | By Wolfram Kühn
Im Mai und Juni wurden zwei wichtige Tarifabschlüsse zu urheberrechtlichen Pauschalabgaben erreicht, über die in Deutschland üblicherweise verhandelt wird. Zum einen sind jetzt Abgaben für viele Geräte der Unterhaltungselektronik fest vereinbart. Zum anderen einigten sich Verwertungsgesellschaften und Industrie nach Jahren der Verhandlungen auf ...