20
Mär 2019
Sind E-Scooter und Hoverboards von der WEEE-Richtlinie betroffen?
On 20 , Mär 2019 | In | By Julia Feuring
Mit der Entwicklung hin zur sogenannten Verkehrswende stellen Elektrokleinstfahrzeuge wie E-Scooter und Hoverboards ein attraktives und wachsendes Geschäftsfeld in vielen EU-Ländern dar. Als elektronisch betriebene Fahrzeuge stellt sich für diese Art von Produkten die Frage, ob Hersteller von den Anforderungen der WEEE-Richtlinie betroffen sind. ...
20
Mär 2019
1cc Webinar im März 2019: California Proposition 65
On 20 , Mär 2019 | In | By Lisa Schmidt
Die 1cc GmbH veranstaltet einen Webinar zur kalifornischen Gesetzgebung California Proposition 65. Die California Proposition 65 betrifft alle Unternehmen, die Produkte in Kalifornien verkaufen. Unternehmen müssen Warnhinweise auf ihren Produkten anbringen, wenn diese Substanzen enthalten, die unter der Gesetzgebung gelistet sind. Das Webinar wird ...
25
Feb 2019
Neue Geschäftsführer bei 1cc
On 25 , Feb 2019 | In | By Lisa Schmidt
Zum 14. Februar 2019 wurden bei der 1cc zwei neue Geschäftsführer bestellt: Meike Ruoff (38) und Ivan Blazek (42) übernehmen die bisherigen Aufgaben von Michael Krug (62). Seine Anteile an der 1cc hatte Krug bereits Ende 2015 an die Holding-Gesellschaft 4Square Return GmbH (4SR) veräußert und seinen Vertrag bis Ende April dieses Jahres befristet. ...
06
Feb 2019
UK Umweltbehörde: Identifizierung von Verpackungsherstellern, die ihren gesetzlichen Verpflichtungen nicht nachkommen
On 06 , Feb 2019 | In | By Gisa Scheschonka
Die britische Umweltbehörde hat einen offiziellen Plan zur Überwachung der Herstellerverantwortung im Bereich Verpackungen für das Jahr 2019 veröffentlicht. Verpackungshersteller, die von gesetzlichen Regelungen betroffen sind, sollen kontrolliert und diejenigen identifiziert werden, die ihren Verpflichtungen nicht nachkommen. Unter anderem wird ...
01
Feb 2019
Österreich will Plastik-Tragetaschen ab 2020 komplett verbieten
On 01 , Feb 2019 | In | By Gisa Scheschonka
Die österreichische Bundesregierung plant ein Verbot aller Plastik-Tragetaschen sowie der Verwendung von Mikroplastikpartikeln in Kosmetikprodukten und Reinigungsmitteln. Ab 2020 sollen Plastik-Tragetaschen aus dem Handel komplett verschwinden. Von dem Verbot ausgenommen sind nur solche Plastik-Tragetaschen, die aus biologisch vollständig ...
17
Jan 2019
ECHA veröffentlicht neue Kandidatenliste
On 17 , Jan 2019 | In | By Ute Binder
Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat die neue REACH-Kandidatenliste am 15. Januar 2019 veröffentlicht: Sechs sehr besorgniserregende Stoffe (Substances of Very High Concern, SVHC) kamen neu auf die Liste. Die Kandidatenliste der Stoffe, die für eine Zulassung in Frage kommen, enthält nun 197 Substanzen.
20
Dez 2018
Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr
On 20 , Dez 2018 | In | By Lisa Schmidt
Wir wünschen unseren Kunden und Partnern frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr 2019! Ab dem 24.12.2018 nehmen wir uns eine kleine Auszeit und schließen unser Büro. Gerne sind wir ab dem 02.01.2019 wieder für Sie da. Das 1cc Team
17
Dez 2018
Urheberrechtsabgaben: Erhöhter Druck auf Unternehmen in Deutschland
On 17 , Dez 2018 | In | By Wolfram Kühn
Seit 2016 drohen Unternehmen in Deutschland Vorauszahlungen von Urheberrechtsabgaben auf Geräte und Speichermedien in Form einer gerichtlich angeordneten Sicherheitsleistung. Dazu kann es bei Produkten kommen, über deren Abgabepflicht als solcher oder die Tarifhöhe keine Einigung besteht. Es ist sonst in Deutschland vorgesehen, dass Tarife und ...
12
Dez 2018
GCC - Gulf Conformity Tracking System (GCTS)
On 12 , Dez 2018 | In | By Lisa Schmidt
Am 15. November gab das Ministerium für Industrie, Handel und Tourismus im Königreich Bahrain den Start einer Inspektionskampagne in Zusammenarbeit mit der Gulf Standardization Organization bekannt. Die Überwachungsmaßnahmen konzentrieren sich auf die Konformität von elektronischen und elektrischen Geräten mit der im April 2017 in Kraft getretenen ...
22
Nov 2018
Türkei REACH: Erste Stoffbeschränkungen ab Ende des Jahres
On 22 , Nov 2018 | In | By Ute Binder
Die neue Chemikalienverordnung KKDIK, das so genannte türkische REACH, wurde am 23. Juni 2017 offiziell veröffentlicht und trat genau sechs Monate später am 23. Dezember in Kraft. Ab dem 31.12.2018 gelten nun Beschränkungen für 20 Stoffe und Stoffgruppen, die einige Branchen betreffen. Darüber hinaus sollen ab dem 31.12.2018 die Verwendung und das ...