01
Feb 2023
1cc-Webinare im November verpasst? Fordern Sie die Folien an!
On 01 , Feb 2023 | In | By Katharina Frankenbach
Zu aktuellen Umweltthemen hat die 1cc im November 2022 fünf Webinare angeboten, darunter zwei mit unseren Partnern Assent und Chemlogis: Prüfen Sie Ihre Sorgfaltspflicht: Konfliktmineralien und ESG Ökobilanz und Emissionsberechnung Nachhaltigkeitsmanagement in der Lieferkette für komplexe Hersteller (mit Assent) Ihr Weg durch die REACH-Verordnung ...
01
Feb 2023
Erweiterte Herstellerverantwortung für Urheberrechtsabgaben
On 01 , Feb 2023 | In | By Wolfram Kühn
Französische Refurbisher sorgen derzeit mit einer Initiative für Aufsehen, die auf Online-Marktplätze zielt: sie wollen die Plattformbetreiber in die Verantwortung nehmen für die Einhaltung geltenden Rechts. In Gestalt von Urheberrechtsabgaben erstreckt sich das auch auf wiederaufbereitete Smartphones. Gerade auf dem niedrigen Preisniveau ...
31
Jan 2023
Einheitliches USB-C Ladegerät für elektronische Geräte ab Ende 2024
On 31 , Jan 2023 | In | By Joana Benecke-Mugisha
Das EU-Parlament hat ein neues Gesetz verabschiedet, wonach tragbare elektronische Geräte wie Mobiltelefone, Kameras, Tablets, Kopfhörer oder tragbare Lautsprecher ab Ende 2024 in der EU mit einem USB-Typ-C Anschluss verkauft werden müssen. Dies schließt alle Geräte ein, die eine Leistung von bis zu 100 Watt haben. Für Laptops soll die neue ...
31
Jan 2023
Die Verpflichtung zur Abgabe von SCIP-Erklärungen gilt auch für Island, Liechtenstein und Norwegen
On 31 , Jan 2023 | In | By Monika Srubarova
Die SCIP-Datenbank für besorgniserregende Stoffe in Erzeugnissen oder in komplexen Objekten (Produkten) wurde von der ECHA (Europäische Chemikalienagentur) gemäß der Waste Framework Directive (WFD) eingerichtet. Die in die SCIP-Datenbank eingegebenen Daten sollen Abfallentsorger und Verbrauchern über besonders besorgniserregenden Stoffe (SVHC) der ...
31
Jan 2023
Frankreich: Neue Verbraucherinformationen ab 1. Januar 2023 verpflichtend
On 31 , Jan 2023 | In | By Tatjana Möllmann
Käufer von Elektro- und Elektronikaltgeräten (B2C), Batterien und Verpackungen in Frankreich müssen ab 1. Januar 2023 besser über die umweltrelevanten Eigenschaften dieser Produkte informiert werden. So sieht es Art. 13 I des Gesetzes zur Kreislaufwirtschaft vom 10. Februar 2020, besser bekannt als loi AGEC, vor. Die Details dazu sind in dem ...
31
Jan 2023
„Right to play“ – Eine Organisation die den Kindern ein sicheres und positives Umfeld schafft
On 31 , Jan 2023 | In | By Alisa Maier
Die Organisation „Right to play” setzt sich für nachhaltige Veränderungen in vier verschiedenen Wirkungsbereichen ein: Bildungsqualität, Geschlechtergerechtigkeit, Gesundheit und Kinderschutz. Um bei den Kindern die Freude am Lernen zu wecken und eine positive Assoziation mit der Schule zu ermöglichen, werden spielbasierte Methoden eingesetzt, die ...
31
Jan 2023
Miles for Smiles – Das sportliche Teamevent für den guten Zweck
On 31 , Jan 2023 | In | By Fjollë Kabashi
Im Rahmen einer Kunden-Weihnachtsaktion wurde die „Miles for Smiles“ Veranstaltung des 4 Square Return Sport Clubs ins Leben gerufen, um für einen wohltätigen Zweck zu spenden. Jede/r Mitarbeiter/in der 1cc und TechProtect konnte durch eine sportliche Aktivität wie zum Beispiel Gehen, Laufen, Radfahren und Pilates-Sessions Geld sammeln. Die ...
31
Jan 2023
Miles for Smiles – Eine vom 4SR Sport Club organisierte Spendenaktion
On 31 , Jan 2023 | In | By Fjollë Kabashi
Heute stellen wir „Miles for Smiles“ vor – eine Herzensangelegenheit der 4Square Return GmbH „Miles for Smiles" ist eine vom 4SR Sport Club organisierte Spendenaktion. Diese Veranstaltung wurde ins Leben gerufen, um im Rahmen einer Kunden-Weihnachtsaktion für einen wohltätigen Zweck zu spenden. Der 4SR Sport Club ist ein Sport Club innerhalb der ...
31
Jan 2023
1cc kostenfreies Webinar: Die bevorstehenden rechtlichen und praktischen Herausforderungen der Batterieverordnung (Vorschlagsentwurf)
On 31 , Jan 2023 | In | By Lina Bauer
Trinken Sie eine Tasse Kaffee und nehmen Sie dabei an dem kostenlosen 1cc-Webinar über die bevorstehenden rechtlichen und praktischen Herausforderungen im Rahmen der Batterieverordnung (Vorschlagsentwurf) teil. Datum: 07. Dezember 2022 Zeit: 15:00 Uhr (CET) Sprache: Deutsch Über die Referentinnen: Das Webinar wird von Katharina Frankenbach und ...
31
Jan 2023
Herzlichen Glückwunsch zum 20-jährigen Jubiläum TechProtect!
On 31 , Jan 2023 | In | By Alisa Maier
Wir gratulieren TechProtect herzlich zu ihrem 20-jährigen Firmenjubiläum. Gemeinsam mit unserer Schwesterfirma TechProtect GmbH entwickeln und betreiben wir erfolgreich Geschäftsmodelle in den Bereichen Kreislaufwirtschaft, Compliance-Beratung, Ressourceneffizienz und Netzwerkmanagement. Zusammengefasst lässt sich TechProtect mit folgenden Worten ...