Willkommen auf dem 1cc Blog

27

Mär 2025

Ein weiterer Schritt zur Reform der Vergütung für Privatkopien in Finnland

On 27 , Mär 2025 | In | By Wolfram Kühn

Finnland wird gerne als leuchtendes Beispiel genannt, wenn es um die Reformbedürftigkeit der gerätebasierten Abgabensysteme und um Alternativen zu Urheberrechtsabgaben geht. Zuletzt stellte der Elektro-Dachverband Digital Europe das „Staatshaushalts-Modell“ in Finnland als eine gute Alternative zu urheberrechtlichen Pauschalabgaben vor. Nur, ist ...

25

Mär 2025

WEEE-Registrierungspflicht: Was Unternehmen wissen müssen

On 25 , Mär 2025 | In | By Alisa Maier

Die Registrierung von Elektro- und Elektronikgeräten ist für Unternehmen, die solche Produkte in Deutschland vertreiben, gesetzlich vorgeschrieben. Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) setzt die europäische WEEE-Richtlinie um und verpflichtet unter anderem Hersteller und Importeure zur Registrierung bei der Stiftung Elektro-Altgeräte ...

12

Mär 2025

Regulatorische Verpflichtungen, die ab dem 1. Januar 2025 in Frankreich gelten

On 12 , Mär 2025 | In | By Tatjana Möllmann

Ist Ihr Zeitplan für die Umsetzung der regulatorischen Anforderungen in Frankreich auf dem neuesten Stand? Nachfolgend finden Sie einige nützliche Informationen, um mögliche Compliance-Lücken zu schließen. Verbraucherinformationen Die Verpflichtung, den Verbrauchern Informationen über die Umweltqualitäten und -merkmale von abfallerzeugenden ...

11

Mär 2025

Treffen Sie uns beim Stuttgarter Nachhaltigkeitstag 2025

On 11 , Mär 2025 | In | By Alisa Maier

Am 20. März 2025 ist es wieder so weit: Der Stuttgarter Nachhaltigkeitstag bringt Unternehmen und Expert:innen zusammen, um praxisnahe Lösungen für eine nachhaltige Produktion zu diskutieren – und wir sind dabei! Die Veranstaltung des Fraunhofer IPA bietet eine Plattform für den interdisziplinären Austausch zu zentralen Themen wie ...

    Abonnieren Sie unseren Blog und Sie verpassen keine News