Blog 1cc

Frankreich setzt PFAS-Verbot weiter um

Geschrieben von Tatjana Möllmann | 25.09.2025 07:17:57

Anfang dieses Jahres wurde in Frankreich ein Gesetz verabschiedet, das Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) in verschiedenen Verbraucherprodukten verbietet. Das Verbot wird stufenweise eingeführt und betrifft ab dem 1. Januar 2026 PFAS in Kosmetika, Skiwachsen, Kleidungstextilien und Schuhen. Ab dem 1. Januar 2030 folgt ein Verbot für alle Textilprodukte, die PFAS enthalten - mit wenigen Ausnahmen.

Im August wurde nun ein Entwurf zur Umsetzung des PFAS-Verbots veröffentlicht, der folgende Bereiche näher bestimmt:

  • Definitionen
  • Schwellenwerte
  • Ausnahmen

Somit hat Frankreich in diesem Bereich eine Vorreiterrolle in Europa übernommen. Allerdings ist Frankreich nicht das einzige EU-Mitglied, das solche Maßnahmen vorsieht und die geplanten EU-Maßnahmen vorwegnimmt. Dem Beispiel von Frankreich folgen weitere Länder wie Dänemark und Belgien. Während Dänemark einen Beschluss zum PFAS-Verbot Mitte Mai veröffentlicht hat, sind ähnlich Maßnahmen in Belgien noch im Entwurf-Stadium.

Sie möchten mehr über das Thema PFAS und die geplanten Verbote wissen?